ORDENSFEST

Ordensfest 2025
von Vanessa Noppeney
(Kommentare: 0)

Ordenfest 2025

 75 Jahre im Dienste der Brauchtumspflege und Förderung 

 

 

 Alsdorf. Am Donnerstagabend, 9. Januar 2025 begrüßte der Vorsitzende Karl-Heinz Heinen beim Ordensfest zahlreiche Mitglieder und Ehrengäste des Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. im vollbesetzten Saal der Stadthalle Alsdorf. 

„Wenn Theodor Helpenstein, der Gründer des Festausschusses Alsdorfer Karneval 1950 e.V., das diesjährige Ordensfest hätte miterleben können, hätte er sicher mit Freude und Stolz auf das geschaut, was aus seiner Idee geworden ist. Was 1950 mit nur sieben Gründungsmitgliedern begann, ist im Jubiläumsjahr zu einer Karnevalsgesellschaft mit über 200 Mitgliedern angewachsen.“ Mit diesen Worten eröffnete der 1. Vorsitzende Karl-Heinz Heinen das Ordensfest anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Festausschusses Alsdorfer Karneval e.V. 

Unter dem Motto „Karneval in der StädteRegion Aachen“ konnte Karl-Heinz Heinen einen besonderen Ehrengast begrüßen: den Schirmherrn des diesjährigen Ordensfestes, StädteRegionsrat, Dr. Tim Grüttemeier. Zum Jubiläum hielt dieser in seinem Grußwort eine besondere Laudatio an die Mitglieder des Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. 

Das Prinzenpaar der Stadt Alsdorf 2025, Marc I. und Steffi samt Gefolge und Prinzencrew, sowie Kinderprinz Mio I., wurden feierlich unter den Klängen des Fanfarenzuges der KG Prinzengarde Alsdorf e.V. in den festlich geschmückten Saal eingespielt. Im Gefolge des Prinzenpaares ist neben Erich Gillessen, auch der Geschäftsführer und Pressewart des Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V., Stephan Mingers, vertreten. Neben ihn ist auch Prinz Marc I. Mitglied des Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V., die auch alle drei Elferräte der KG Tröter Pötzer Jonge e.V. von 1948 sind. Einmal auf der Bühne nutzte der Fanfarenzug der KG Prinzengarde Alsdorf e.V. die Gelegenheit und gab zu diesem Anlass ein musikalisches Bühnenspiel zum Besten. 

Anschließend boten zu Ehren der Tollitäten beim „Tanz der Tanzmariechen“, die Mariechen der Alsdorfer Karnevalsgesellschaften eine schwungvolle Darbietung und begeisterten die Mitglieder und Gäste. 

Danach verstanden es die Öcher Stadtmusikanten, den Saal musikalisch mitzureißen. Mit bekannten Öcher Liedern sorgten sie dafür, dass kaum jemand stillsitzen konnte, und luden zum Mitsingen und Schunkeln ein. Spätestens beim Vereinslied vom Alemannia Aachen war die Stimmung auf dem Höhepunkt, und die Feierlichkeiten liefen in bester karnevalistischer Tradition weiter. 

Das weitere Programm bot mit Büttenredner, Handwerker Peters und dem akrobatischen Auftritt des Blue Royal Gardetanzkorps e.V. eine bunte Mischung aus Unterhaltung und Brauchtumspflege. 

Vorsitzender Karl-Heinz Heinen stellte zudem noch die neuen Mitglieder vor und nahm diesen Anlass schon traditionsgemäß, um mit einer Runde Schnaps für alle Mitglieder, die traditionell von der Aachener Bank eG gesponsert wird, auf diesen Erfolg anzustoßen und dabei das Steigerlied zu singen. Nachdem dies vorbei war, wurden die Direktorin für Privat- und Geschäftskunden, Sonja Alagic und der Leiter der Filiale Alsdorf der Sparkasse Aachen, Murat Culaydar, auf die Bühne gebeten, um den Orden der Sparkasse Aachen zu verleihen. 

Und dann war es endlich so weit. Das Prinzenpaar der Stadt Alsdorf 2025, Marc I. und Steffi, verlieh allen anwesenden Mitgliedern des Festausschuss Alsdorfer Karneval e.V. ihren Prinzenorden, den sie stolz entgegennahmen. 

Zurück

® 2025 FESTAUSSCHUSS ALSDORFER KARNEVAL E.V..